top of page
thumbnail_FBC23517-F0C9-4040-86CD-65631A9865A0_edited.png
  • Was spricht für die Laserbehandlung mit dem Diodenlaser?
    Neuste Technologie Schmerzarme und effektive Behandlung Die Haarwurzeln werden direkt zerstört Komfort Zeitsparend Keine Erdbeerhaut, keine Pickel mehr
  • Für welche Kunden ist die Laserbehandlung besonders wirksam?
    Für Kunden mit dunklen Haaren und heller Haut. Die Haare dürfen nicht blond oder grau sein. Wir bei SHAN Laser & Skin behandeln Kunden erst ab dem 18. Lebensjahr.
  • Wie funktioniert die Haarentfernung mit dem Diodenlaser?
    Die oberste Hautschicht wird ohne Beschädigung mittels Wärmestrahl vom Laser behandlet, welches bis tief in die Haarfollikel eindringt und die Struktur der Haarwurzel zerstört, die Haare fallen aus und wachsen nicht mehr nach.
  • Was ist vor der Laserbehandlung zu beachten?
    1-2 Wochen vor der Behandlung keine Bräunung durch Sonnenbad, Solarium Keinen Selbstbräuner verwenden. 1 Monat vor der Behandlung nicht mehr wachesn, epilieren oder zupfen es darf nur rasiert werden. 1-2 Tag vor der Behandlung gründlich rasieren. Am Tag der Behandlung auf Deodorant, Cremes und Makeup verzichten. 24 Stunden vor der Behandlung keine Sauna oder Schwimmbad/ Whirlpool besuchen, um Hautreizungen durch Chlor vermeiden.
  • Was ist nach der Laserbahandlung zu beachten?
    Nach der Laserbehandlung sollten Sie 1-2 Wochen Sonne und Solarium vermeiden, um Pigmetierungsstörungen vorzubeugen. Creme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. 24 Stunden nach der Behandlung keine Sauna oder Schwimmbad/ Whirlpool besuchen, um Hautreizungen durch Chlor zu vermeiden. Nach Bedarf den behandleten Bereich kühlen (Coolpacks, gekühlte Tücher) Nach der Laserbehandlung darf erst am nächsten Tag wieder geduscht werden. ACHTUNG KEINE PARFÜMIERTE PRODUKTE VERWENDEN! Mindestens 2 Tage sollte nach der Laserbehandlung nicht rasiert werden. Danach während der gesamten Behandlungszeit nur rasieren (kein epilieren, kein wachsen)!
  • Wie viele Behandlungen sind notwendig?
    Die Anzahl der Sitzungen hängt vom Haar- und Hauttyp ab: je dunkler das Haar und heller die Haut, desto besser das Ergebnis. In der Regel 8-12 Behandlungen, im Abstand von 4-6 Wochen. SHAN Laser & Skin empfiehlt nach einer komplett erfolgreichen Behandlung, jährlich 1-2 Behandlungen zu machen.
  • Ab wann sehe ich erste Ergebnisse?
    Nach einer Laserbehandlung fallen die nachwachsenden Haare zwischen dem 8. und 21. Tag aus. Bei fortlaufender Behandlung wachsen die Haare immer feiner nach, bis schliesslich der Haarwuchs endgültig ausbleibt.
  • Welches Resultat kann von der Behandlung erwartet werden?
    Nach mehreren Behandlungen wird die Haardichte in den meisten Fällen deutlich reduziert, die noch verbleibenden Haare sind feiner und heller und damit weniger sichtbar. Oftmals wird eine permanente Haarentfernung erreicht, jedoch kann es auch vorkommen, dass nach 2 Jahren vereinzelte Haare wieder wachsen. Unsere Empfehlung: Jährliche Nachbehandlung
  • Nebenwirkungen?
    Grundsätzlich gibt es keine Nebenwirkungen. In seltenen Fällen kann es zu Rötungen und leichten Verbrennungen kommen, welche aber wieder nach kurzer Zeit heilen. Kunden die in der Sonne mehr Sommersprossen bekommen, bekommen auch während der Behandlungen mehr Sommersprossen. WICHTIG: Nach einer Laserbehandlung sollten Sie 1-2 Wochen Sonne und Solarium meiden, um Pigmetierungsstörungen vorzubeugen. Creme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
  • Was ist der Unterschied zwischen IPL- Geräten und dm Diodenlaser?
    Das IPL- Gerät (Blitzlampe) wie auch der Diodenlaser funktionieren nach Photothermolyse, jedoch ist der Diodenlaser wesentlich selektver und somit das Risiko von Verbrennungen und möglicher Narbenbildung als Folge geringer. Ebenfalls von grossem Vorteil ist die wesentlich schnellerer Behandlungszeit und die höhere Energie mit dem Diodenlaser. Benötigen IPL- Geräte Sekunden für einen Schuss, so kann der Diodenlaser je nach Pulslänge 4-10 Schüsse pro Sekunde abliefern.
  • Wann darf nicht behandelt werden?
    Während der Schwangerschaft Während der Stillzeit Während der Einnahme von bestimmten Medikameten Nach einer Operation Herzschrittmacher Auf Tattoos Auf nicht intakter Haut (Narben, Ausschlag, Herpes, Hautkrebs etc.) Auf gebräunter Haut (Sonnenbrand)
  • Wie läuft eine Laser Haarentfernung bei SHAN Laser & Skin ab?
    Als Erstes erfolgt ein kostenloser Informationstermin. Hier werden die medizinischen Daten erfasst. Wir erfassen Informationen über Ihren Gesundheitszustand, über die Einnahme von Medikamenten und über mögliche Kontraindikationen für die Behandlung. Wir bitten Sie, eine entsprechende Einverständniserklärung zu unterzeichnen, mit der Sie uns ermächtigen, die Behandlung vorzunehmen. Nach dem Informationstermin können Sie mit den Behandlungen beginnen oder einen Termin zu einem späteren Zeitpunkt vereinbaren. Im Idealfall sollte der zu behandelnde Bereich am Vortag rasiert worden sein. Sie erhalten eine Schutzbrille, die Sie während der Sitzung tragen. Die behandelten Zonen werden mit einem weissen Stift markiert. Muttermale und Tattoos werden abgedeckt. Nun kann die Sitzung beginnen. Während der Behandlung informieren Sie uns über Ihr Wohlbefinden. Abschliessend erhalten Sie von uns Anweisungen für die Nachbehandlung. Für weitere Fragen jeglicher Art stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
  • Ist die Haarentfernung mit dem Laser mit schmerzen verbunden? Sind diese erträglich?
    Schmerzen unterliegen dem subjektiven Empfinden und hängen von der Empfindlichkeit eines jeden Kunden und der behandelten Körperregion ab. Sie werden ein Gefühl von Wärme und Kribbeln verspüren. Die Laser von SHAN Laser und Skin sind mit einem System zum Kühlen der Haut ausgestattet, das in Effizienz, Sicherheit und Komfort beispiellos ist. Dank dieses Systems ist die Haarentfernung in 90 % der Fälle sehr gut auszuhalten. Das Schmerzempfinden hält nur wenige Sekunden an, und zwar entsteht der Schmerz in dem Moment, in dem der Laser seinen Puls aussendet. Wenn Sie besonders empfindlich sind und fürchten, dass die Haarentfernung mit dem Laser für Sie zu schmerzhaft ist, gibt es Möglichkeiten, die Schmerzen erheblich zu verringern. Wir bei SHAN Laser und Skin tasten uns mit der Intensität der Strahlen langsam an Sie ran.
  • Können Ergebnisse garantiert werden?
    Wir sprechen von dauerhafter Laser-Haarentfernung, weil diese effektive Methode ca. 85% der Haare auslöschen kann. Andererseits wäre es genauer, von einer permanenten Methode zu sprechen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Ergebnisse von Person zu Person und je nach Behaarungstyp sehr unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus kann ein Nachwachsen an bestimmten Stellen nach wichtigen hormonellen Veränderungen, wie z. B. einer Schwangerschaft bei Frauen, beobachtet werden. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass Kunden nach einigen Jahren (im Durchschnitt 4 bis 5 Jahre) Wartungssitzungen einplanen. In seltenen Fällen sprechen Kunden nicht auf den Laser an, und in einigen Fällen ist die Haarentfernung nicht dauerhaft, auch wenn das Ergebnis ein sehr deutliches und für die Kunden zufriedenstellendes ist.
  • Warum sollte man nicht gebräunt sein?
    Der Laser fokussiert den Lichtstrahl auf die Haare. Der im Haar enthaltene Anteil an Melanin ist sehr hoch. Beim Bräunen der Haut wird diese auch mit Melanin angereichert. In diesem Fall ist der Laser nicht mehr nur auf das Haar gerichtet, sondern kann auch das Melanin in der Haut erreichen. Es besteht daher ein erhebliches Risiko, Nebenwirkungen wie Verbrennungen oder Pigmentstörungen hervorzurufen, deren Ausheilung lange dauern kann.
  • Ist die Laser-Behandlung bei weissen Haaren wirksam?
    Die Haarentfernung mit dem Laser wirkt nur bei Haaren, die Melanin enthalten und zeigt daher bei weißen Haaren keine Wirksamkeit.
  • Können rote Haare mit dem Laser behandelt werden?
    Das Melanin in rotem Haar ist nicht genau dasselbe wie das Melanin in schwarzem Haar, für das der Laser entwickelt wurde. Bei roten Haaren fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Vor einer umfangreichen Haarentfernung ist es notwendig, einen Test mit dem Laser auf einem kleinflächigen Bereich durchzuführen.
  • Ich habe viele Muttermale. Kann ich meine Haare trotzdem mit dem Laser entfernen?
    Herausstehende und dunkle Muttermale werden vor der Behandlung abgedeckt. Somit ist eine dauerhafte Haarentfernung mittels Laser sicher und problemlos möglich.
  • Ich habe ein Tattoo. Kann ich trotzdem eine Laserbehandlung durchführen lassen?
    Die direkte Stelle, an der sich das Tattoo befindet, ist für eine Behandlung nicht geeignet. Vor der Sitzung wird das Tattoo markiert, da der Laser sonst die Partikel der verwendeten Farbe zerstören könnte. Rund um die Tätowierung kann jedoch normal bedenkenlos mit dem Laser gearbeitet werden. Bei Lasern auf dem Tattoo kann es zu Hautverbrennungen kommen da der Laser alle dunklen stellen berücksichtigt.
bottom of page